- Bartflechte
- Bart|flech|te 〈f. 19; unz.〉1. Hautkrankheit im Bereich des Bartes2. Angehörige einer Gattung der Flechten, meist an Rinden in nebelreichen Gebirgsgegenden: Usnea
* * *
Bartflechte,Bartfinne, Hauterkrankung besonders im Bartbereich. Eitererreger (meist Staphylokokken) verursachen die gewöhnliche Bartflechte (Sykosis, Follikulitis) mit kleinen entzündlichen Knötchen um den Haarbalg. Die Behandlung erfolgt mit entzündungshemmenden, antibakteriellen Mitteln (z. B. Antibiotika). - Bei der durch Fadenpilze hervorgerufenen tiefen Bartflechte (eine Trichophytie) treten entzündliche Knoten mit wabenartigen Öffnungen auf. Zur Behandlung dienen pilztötende Mittel (Antimykotika).* * *
Bart|flech|te, die: 1. in Bergwäldern an den Ästen von Nadelbäumen vorkommende Flechte. 2. durch Pilze od. Bakterien verursachte Entzündung der Wurzeln der Barthaare; Sykose.
Universal-Lexikon. 2012.